Chirurgischer Aortenklappenersatz
Bei schweren Erkrankungen (Stenose und/oder Insuffizienz) der Aortenklappe.
Der chirurgischer Aortenklappenersatz wird bei einer schweren Erkrankung der Aortenklappe empfohlen. Dabei wird über die eröffnete Aorta die verkalkte Aortenklappe vorsichtig entfernt und durch eine biologische oder mechanische Klappenprothese ersetzt.
Chirurgischer Ersatz der Aortenklappen
Der chirurgische Aortenklappenersatz wird bei schweren Herzklappenfehlern, verengter (stenosierter) Aortenklappenstenose, undichter (insuffizienter) Aortenklappe, oder bei kombinierten Erkrankungen (Klappenvitiums) durchgeführt. SAVR steht für Surgical Aortic Valve Replacement.
Am Herzklappen Zentrum erfolgt die Operation i.d.R. minimal-invasiv ohne Eröffnung des Brustbeins. Der Patient benötigt dabei eine Vollnarkose und wird an die Herz-Lungen-Maschine angeschlossen.
Über die eröffnete Aorta wird die
verkalkte Klappe vorsichtig herausgeschnitten und in den Aortenklappenring eine biologische oder mechanische Klappenprothese eingenäht.
Die chirurgische Aortenklappenrekonstruktion - mit Erhalt der eigenen natürlichen Klappe - wird bei undichter (insuffizienter) Aortenklappe durchgeführt.

Minimal-invasive Herzoperations-Verfahren als Standard
Ein Standard der herzchirurgischen Eingriffe am Herzklappen Zentrum sind minimal-invasive Operationstechniken. Wenn immer möglich, operieren unsere Chirurgen mit der videoassistierte (Da Vinci Roboter) Schlüsselloch-Technik.
Damit ermöglichen wir den Patienten ein vermindertes Operationstrauma, geringere Schmerzen, schnellere Genesung und kleinere Narben im Gegensatz zur Sternotomie-Operation, die über das geöffnete Brustbein erfolgt.
Spezialisten am Herzklappen Zentrum
Haben Sie Fragen zum chirurgischen Aortenklappenersatz?
Vereinbaren Sie einen Termin mit den Spezialisten am Herzklappen Zentrum.